TÄTIGKEITEN
Geschäftsführer und Schauspieler des mixxit Theaters (seit 2006)
Produktion von Theaterimprovisationen sowie Fortbildungen zum Thema Spontanität, Kreativität, Storytelling und Improvisation
Leitung und Schauspieler des Mitspinntheaters Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise (seit 2010)
Improvisationstheater für Kinder
Geschäftsführer und Vorstand bei PA/SPIELkultur e.V. (seit 2019)
Projektentwicklung, Projektleitung und Veranstaltungsorganisation in der Kulturellen Bildung
Unternehmenstraining für Improvisation, Spontanität und Kreativität (seit 2008)
Kommunikations- und Teamtraining mit praxisorientierten Film- und Theaterworkshops
Referent für Kulturelle (Medien)Bildung für das Pädagogische Institut der LH München (seit 2012)
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Ehrenamtliches Engagement
Vorstand und Projektmanagment für maninoy Patenschaft Philippinen e.V. (seit 2009)
Ausbildungspatenschaften und interkulturelle Zirkusprojekte für Kinder und Jugendliche auf den Philippinen
Clownerie und Workshopleitung für Clowns ohne Grenzen e.V. (seit 2015)
u.a. in Deutschland, Albanien, Rumänien und Tansania
Vorstand des Verbands freier Kinder- und Jugendtheater Bayern e.V. (seit 2020)
Der Verband kümmert sich um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Wahrnehmung des freien Kinder- und Jugendtheaters in ganz Bayern.
Geschäftsführer der Kulturpolitische Gesellschaft Landesgruppe Bayern (seit 2017)
Die Landesgruppe engagiert sich aktiv bei Fragen der Landeskulturpolitik, verfasst Resolutionen, organisiert Veranstaltungen und treibt die Vernetzung der kulturpolitischen Akteure vor Ort voran.
Ehemalige Tätigkeiten
2013-2016 | Dozent für „Interaktive Medien mit Kindern und Jugendlichen“ an der Ludwig-Maximilian-Universität München
2012-2013 | Referent für das Seminarprogramm der Bavaria Film GmbH für Schauspiel, Trickfilmanimation und Tonaufnahmen für Filmpädagogen
2001–2010 | Dienstleistung Film und Video für die Bavaria Film GmbH, München
Workshopleitung für Drehbuch, Regie, Kamera und Schnitt
2007–2008 | Veranstaltungstechnik und Kamera für Wilhelm & Wilhalm, München
2004–2008 | Inhaber der Videoproduktion „fabella film GbR“, München
Dokumentationen, Werbeclips und Imagefilme
REFERENZEN
Improvisationstheater | Ananas Fernseh- & Filmproduktions GmbH, ArsRatio GmbH, Bavaria Film GmbH, B.A.U.M. Consult GmbH, Cafe Luitpold, BMW AG, Celesio AG, Europäisches Patentamt, Media Markt GmbH, Munich RE AG, msg services ag, OPEN MIND Technologies AG, ProSiebenSat.1 Media AG, Roche Diagnostics GmbH, rehab republic e.V., Stiftung Pfennigparade, SERVIER Deutschland GmbH, Zentrum Flucht und Migration Eichstätt-Ingolstadt, Wacker Chemie AG u.a.
Training | awo lifebalance GmbH, Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft, EBV Elektronik GmbH & Co. KG, CAMPARI Deutschland GmbH, Capgemini GmbH, Landpack GmbH, Startklar Soziale Arbeit gGmbH, Swiss Re AG, Kraft Foods R&D Inc., miniMUCs GmbH, Oliver Wyman, Wacker Neuson SE u.a.
Filmregie- und produktion | Hirschfeld Touristik Event GmbH & Co. KG, Bavaria Film GmbH, Münchner Fahrbibliotheken, Siemens AG, Internorm International GmbH, Yahoo! EMEA Limited, Volvo Group Trucks Central Europe GmbH u.a.
Fortbildung | Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., Evangelische Altenheimseelsorge, Stiftung Zuhören des Bayerischen Rundfunks, Bavaria Film GmbH, Pädagogisches Institut München, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen a.d. Donau, Goldmund Erzählakademie, Die Sprechwerker u.a.
Vorträge | Adventure Playground Sendai Miyagi Network (Japan), Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V., International Play Association World Conference (Kanada), Ludwig-Maximilian-Universität München u.a.
Moderation | flimmern&rauschen Kinder- und Jugendfilmfestival des JFF, KinderFotoPreis des Medienzentrum München, Bezirksjugendring Schwaben und Oberbayern, Münchner Stadtbibliothek, City Stories Geschichtenwettbewerb Preisverleihung von PA/SPIELkultur e.V. u.a.
Theaterfestivals | Kölner Improfestival (2014), Münchner Föhn Impro.Preis.Festival (2012), iNTERFRAME 1.0 – Festival für Medien und Improvisation (2010), Impro Theater Festival Würzburg (2009/2010), StuStaculum München (2006 – 2014)
AUSBILDUNG
2000–2001 | Regie, Kamera und Videoschnitt bei Bavaria Film GmbH, München
2002–2007 | Pädagogik, Psychologie und Soziologie, M.A. an der LMU München
2006–2009 | Fortbildungen in Drehbuch, Figurenarbeit und Improvisationstheater
2007–2010 | Schauspielausbildung bei Gesche Piening u.a.
2010 | Aufnahme in die ZAV München
KÜNSTLERISCHE FORTBILDUNGEN
Improvisation
Keith Johnstone, Kanada
Dennis Cahill, Kanada
Stephen Sim, Kanada
Bruno Dreyfürst, Frankreich
Jacob Banigan, Kanada
Andreas Wolf, München
Birgit Linner, München
Roland Trescher, München
Storytelling
Kevin Gillese, Kanada
Martin Cambeis, München
Sarah Croé, München
Stimmbildung und Sprecherziehung
Elke Hauenstein, München
Claudia Fiedler, München
Clownerie
Bruno Zühlke, Freiburg
Maskenspiel
Marcelo Savignone, Argentinien
Moderation
Ralf Schmitt, Hamburg
BÜHNE
seit 2006 | Schauspieler des „mixxit Theaters“ in München
Auftritte auf Bühnen in Deutschland, Kanada, Philippinen, Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Luxemburg etc., Theaterfestivals sowie Kultur- und Firmenveranstaltungen
seit 2010 | Schauspieler bei „Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise“, dem Mitspinntheater für Kinder, mit regelmäßigen Auftritten in München sowie bundesweiten Gastspielen
seit 2015 | Clownerie für Clowns ohne Grenzen e.V. in Albanien, Rumänien und München
2012-2015 | „Die Stelzer – Theater auf Stelzen“ – Ensemblemitglied
Produktion: Pruchniewitz und Hauck GbR, Bühne: Europaweit vor allem Open Air
2005-2015 | Schauspiel für mobiles Klassenzimmertheater der FestSpielHaus gGmbH
Stücke: „Pythagoras“ (Solo) – Buch, Konzept und Regie: Michael Dietrich und Fredi Öttl
und „Goethe & Co“ (2 Personen-Stück) – Buch, Konzept und Regie: Peter Geierhaas
2011 | „Pack Dich Picco“ – Langform Improvisationstheater
Produktion: Theater isar148, Bühne: theater … und so fort
2011 | „Restrisiko“ – Tanz/Theater Performance
Produktion: tanzZenit e.V., Die naTo, Leipzig
2011 | „Actors Slam“ – Soloimprovisationen
Produktion: Unternehmen Bühne, Gohliser Schlösschen, Leipzig
2010 | „iNTERFRAME 1.0“ – Festival für Medien und Improvisation der freien Theaterszene, Performance
Produktion und künstlerische Leitung: Michael Dietrich und Roland Trescher
2009 | „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ von Sibylle Berg
Rolle: Pit, Regie: Gesche Piening, theater…und so fort, München
2011 | „Tod“ von Woody Allen,
Rolle: Sam, Regie: Heiko Dietz, theater…und so fort, München
2008/2009 | „iMoment“ – Improvisationstheater Performance
Produktion: Roland Trescher, Theater isar148, theater … und so fort, München
2007 | „Viel Lärm um nichts“ von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Andrea Moczko
Rolle: Benedikt, Regie: A. Moczko, Produktion: A. Moczko und M. Dietrich, Seebühne im Westpark, München
2002 – 2006 | verschiedene Theaterproduktionen der FestSpielHaus gGmbH, München
u.a. „Faust“ von J.W. Goethe in einer Bearbeitung von P. Geierhaas, Rolle: Faust
„Ein Sommernachtstraum“ von W. Shakespeare, Rolle: Zettel